Thymusdrüse
Eine Einleitung Hintergrund Wichtigkeit (?)
Thymusdrüse klopfen
Klopfe mit den Fingerspitzen oder der Faust auf die Mitte deines Brustbeines, etwa zwei bis drei Fingerbreit unterhalb des Schlüsselbeins. Das Klopfen stimuliert deine Thymusdrüse, ein wichtiges Organ des Immunsystems, stärkt dein Immunsystem, steigert deine Energie und fördert dein Wohlbefinden. Du kannst sie auch klopfen, um in stressigen Situationen Ruhe und Klarheit zu erhalten. Achte dabei auf eine ruhige, tiefe Atmung und klopfe in einem gleichmäßigen Rhythmus etwa 30 Sekunden lang auf die Mitte deiner Brust. Es gibt keine feste Regel, wie oft die Thymusdrüse geklopft werden sollte, vorteilhaft wäre es aber täglich zu tun. Du kannst das Klopfen nach Bedarf ganz leicht in deinen Alltag integrieren und immer und überall anwenden. Klopf dich frei und genieße eine stressfreie Zeit.
Text Reflexion, Einsatzgebiet
Kommentare