Krisen und Diabetes

blog-diabetes

Diabetes ist (k)ein Zuckerschlecken! Das ist unser Slogan in der Diabetes Selbsthilfe Vorarlberg. Tatsächlich besteht die Kunst beim Diabetes-Management nicht darin auf Zucker zu verzichten, vielmehr geht es darum alles dauernd in der Waage zu halten. Durch das erlernte Ausgleichen mit Insulin, Medikamenten, Bewegung und Zucker ist es eine ständige...

Continue reading
  817 Hits

Begleitung psychisch kranker Menschen

shutterstock_15320680161

Regelmäßigkeit und Verlässlichkeit sind Parameter, die bei der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen eine enorm wichtige Rolle spielen. Betroffene haben es zumeist sehr schwer: Die Erkrankung setzt ihnen seelisch und körperlich zu, das Umfeld erschwert zusätzlich in manchen Fällen eine regelmäßige Behandlung und das Gesundwerden. Oft...

Continue reading
  773 Hits

Nichtstun lernen von Expert:innen: unseren Kindern

Nichtstun lernen von Expert:innen: unseren Kindern

Pause machen. Sich Ruhe nehmen. Ruhe geben. Rasten, „faulenzen", „lanzeln". Auszeit nehmen. Genießen und nachgeben. Mittagsschlaf. Powernap. Nichts tun...In unserer westlichen Welt sind diese Worte zumeist eher negativ besetzt. Es geht in unserer Kultur zumeist nämlich darum möglichst viel zu schaffen und zu erreichen, zu verdienen und zu leisten. ...

Continue reading
  768 Hits

Kontakt

ÖVLSB

Österreichischer Verband der Lebens- und SozialberaterInnen

Büroanschrift:
Redtenbachergasse 73/9
1160 Wien

+43 660 952 46 58

office@övlsb.at

office@oevlsb.at

Kontaktformular

Bankverbindung:
IBAN: AT57 2011 1843 7492 0100
Kontoinhaber: OEVLSB Oesterreichische Vereinigung der Lebens- und SozialberaterInnen

 

Offenes Ohr

Impressum und Datenschutz

Unser Impressum finden Sie hier.
Unsere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.

OVLSB Logo weiss transp1